Körperfett Messung – BIA Bioimpedanzmethode

Körperfett

Bestimmung des Körperfettanteiles, der Muskelmasse und des Wassergehaltes. 

Für wen ist der Test sinnvoll? 

    • Für jeden Probanden 
    • Firmen (Gesundheits-Checks im Rahmen von Präventionsprogrammen und in der betrieblichen Gesundheitsförderung)

Ziel:

  • Begleitung von Gewichtsreduktionsprogrammen zur Förderung der gesunden Gewichtsabnahme, da die Veränderungen aller Körperkompartimente
  • Trainingsbegleitung und –steuerung bei Freizeit- und Leistungssportlern.

So kann bei unerwünschtem Muskel-Verlust rechtzeitig gegengesteuert werden (vor allem im Alter)

Ergebnis:

  • hohe Aussagequalität, umfassende Beurteilung der Körperkomposition graphisch dargestellt
  • Ernährungsempfehlung

Wer: Kriterium: 

  • Keine metallischen Gegenstände an oder in beiden Körperhälften

Das Verfahren:

Unmittelbar vor der Messung wird das aktuelle Körpergewicht ermittelt.Bei der Analyse der Körperzusammensetzung durch die BIA werden aus den gemessenen Widerständen im Körper durch mathematische Formeln die Köperkompartimente bestimmt. Bei der Messung nutzt das BIA-Verfahren die unterschiedliche elektrische Leitfähigkeit von Knochen, Organen, Körperflüssigkeiten und Körperfett. 

Zusatzinfo am Terminzettel:

Checkliste:

  • Nüchtern
  • Erholt
  • Gesund (nicht erkältet)
  • Gegeben falls ärztliche Bestätigung
  • Feste Schuhe und Handtuch

Am Tag der Messung bitten wir keine entwässernden Getränke z.B. Kaffee oder Alkohol zu sich zu nehmen. Die letzte Nahrungs- und Flüssigkeitszufuhr sollte 2-3 Stunden vor der Messung erfolgen.

Informationen und Anmeldung bitte über das Backoffice Tel.: 0316 26 14 14