Rücken Check 2 - Dr. Wolff Back-Check®

Back

Körperkraftmessungen um Stärken aber auch Schwächen und Ungleichgewichte der verschiedenen Muskelgruppen festzustellen.

Die Rückenschmerzen bzw. Einschränkungen der Bewegungsfähigkeit zählen zu den großen Volkskrankheiten. Zudem gehen 30% der Arbeitsunfähigkeitstage auf das Konto von Muskel- und Skeletterkrankungen 

Für wen ist der Test sinnvoll? 

    • Für jeden Probanden
    • Bei mangelhafter Körperhaltung 
  • Firmen (Gesundheits-Checks im Rahmen von Präventionsprogrammen und in der betrieblichen Gesundheitsförderung)

Ziel:

  • Verbesserung der Körperhaltung und Lebensqualität
  • Schwächen auszugleichen bzw. zu vermeiden
  • langfristig -> Rückenfit

Ergebnis:

  • beschreibt den aktuellen muskulären Status
  • zeigt Stärken und Schwächen der Muskulatur auf
  • Dysbalancen im Oberkörper werden graphisch dargestellt
  • Individueller Trainingsplan

Wer: Kriterium: 

  • keine akuten Verletzungen

Das Verfahren 

Die Messungen erfolgen im aufrechten Stand. Unter diesen alltagsnahen Bedingungen werden die maßgeblichen haltungsrelevanten Parameter erfasst:

  • HWS-Muskulatur: das Strecken , Beugen und Seitenbeugung nach rechts/links
  • Rumpfmuskulatur: das Strecken , Beugen und Seitenbeugung nach rechts/links
  • Oberkörpermuskulatur: Druck und Zug der oberen Extremitäten 

Informationen und Anmeldung bitte über das Backoffice Tel.: 0316 26 14 14